Suchst du eine Lehre mit Zukunft?

Damit z. B. die Beleuchtung in öffentlichen Bauten zentral gesteuert werden kann, baust, bestückst und verdrahtest du elektrische Steuerungen und Energieverteilungen. Bevor diese auf die Baustellen geliefert und dort montiert werden, überprüfst du mit deinem Vorgesetzten die einwandfreie Funktion. Du lernst, die dir übertragenen Arbeiten systematisch und weitgehend selbstständig auszuführen. Grössere und komplexere Aufträge werden in Teamarbeit erledigt.

Als Automatikmonteur/in arbeitest du grösstenteils in der Werkstatt. Du besuchst wöchentlich die Berufsschule. Zusätzlich profitierst du in jedem Lehrjahr von einem überbetrieblichen Kurs im zuständigen Ausbildungszentrum, in welchem du die praktischen Grundlagen für deinen Beruf erlernst und verbesserst. Mit dem Bestehen der Lehrabschlussprüfung schliesst du die Lehre mit dem Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis ab.

Das bringst du mit:

  • Begeisterung für die Welt der Elektrotechnik
  • Abgeschlossene Volksschule (mittlere bis oberste Stufe)
  • Handwerkliches Geschick
  • Ausgeprägtes technisches Verständnis
  • Sorgfältige, genaue und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Gute Deutschkenntnisse

So kannst du dich weiterbilden:

  • Zusatzlehre Automatiker/in EFZ
  • Berufsmatur, Höhere Fachschule (HF) oder Fachhochschule (FH)

Das sind deine Karrieremöglichkeiten:

  • Werkstattchef/in
  • Projektleiter/in
  • Filialleiter/in oder Geschäftsführer/in

Melde dich bei uns.

Stelle Ort
Automatikmonteur/in EFZ 3661 Uetendorf

Bieri Elektrotechnik AG

Altelsweg 12

3661 Uetendorf

T +41 33 222 00 60

F +41 33 222 00 62

E-Mail senden