Mehr über das Projekt

Camino a una nueva Vida ist ein Tierschutzverein, der sich um herrenlose und ausgesetzte Hunde kümmert.
Die Aufgabe besteht darin, hauptsächlich sehr verängstigte und verstörte Tiere zu resozialisieren und auf ein Leben in einem neuen Zuhause vorzubereiten.
Auch werden immer wieder Welpen aus Abfalleimern gerettet und mit der Flasche aufgezogen.
Um den Tierschutz und den Umgang mit Tieren jedoch langfristig zu verändern, werden präventive Projekte in Schulen und öffentlichen Einrichtungen geplant und realisiert.